Kephaline

Kephaline
Ke|pha|li|nePl.〉 im Nervengewebe vorkommende Gruppe der Phospholipide [Etym.: <grch. kephale »Kopf«]

Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kephaline — Ke|pha|li|ne 〈Pl.; Med.〉 im Nervengewebe vorkommende Gruppe der Phospholipide [zu grch. kephale „Kopf“] * * * Kephaline   [zu griechisch kephale̅ »Kopf« oder enképhalos »Gehirn«] Plural, Cephaline, Gruppe von besonders im Nervengewebe und in der… …   Universal-Lexikon

  • Phosphatide — Phosphatide,   Phospholipide, Phospholipoide, zur Gruppe der Lipide gehörende Substanzen, die besonders am Aufbau von Wasser abstoßenden Membranen der Zellen im Organismus beteiligt sind (Protein Lipoid Doppelschichten). Zu den Phosphatiden… …   Universal-Lexikon

  • Ammoniumphosphatid — Allgemeine Struktur der Phosphoglyceride. Die Reste R1 und R2 bestimmen die Fettsäuren, der Rest X bestimmt die Klasse. Phosphoglyceride, auch Glycerophospholipide genannt, sind Acylglycerine (Glyceride) und gehören zu der Gruppe der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ammoniumphosphatide — Allgemeine Struktur der Phosphoglyceride. Die Reste R1 und R2 bestimmen die Fettsäuren, der Rest X bestimmt die Klasse. Phosphoglyceride, auch Glycerophospholipide genannt, sind Acylglycerine (Glyceride) und gehören zu der Gruppe der… …   Deutsch Wikipedia

  • Blutfett — Lipide (von griechisch λίπος lípos „Fett“) ist eine Sammelbezeichnung für ganz oder zumindest größtenteils wasserunlösliche (hydrophobe) Naturstoffe, die sich dagegen aufgrund ihrer geringen Polarität sehr gut in hydrophoben beziehungsweise… …   Deutsch Wikipedia

  • Blutfette — Lipide (von griechisch λίπος lípos „Fett“) ist eine Sammelbezeichnung für ganz oder zumindest größtenteils wasserunlösliche (hydrophobe) Naturstoffe, die sich dagegen aufgrund ihrer geringen Polarität sehr gut in hydrophoben beziehungsweise… …   Deutsch Wikipedia

  • E442 — Allgemeine Struktur der Phosphoglyceride. Die Reste R1 und R2 bestimmen die Fettsäuren, der Rest X bestimmt die Klasse. Phosphoglyceride, auch Glycerophospholipide genannt, sind Acylglycerine (Glyceride) und gehören zu der Gruppe der… …   Deutsch Wikipedia

  • E 442 — Allgemeine Struktur der Phosphoglyceride. Die Reste R1 und R2 bestimmen die Fettsäuren, der Rest X bestimmt die Klasse. Phosphoglyceride, auch Glycerophospholipide genannt, sind Acylglycerine (Glyceride) und gehören zu der Gruppe der… …   Deutsch Wikipedia

  • Glycerophospholipide — Allgemeine Struktur der Phosphoglyceride. Die Reste R1 und R2 bestimmen die Fettsäuren, der Rest X bestimmt die Klasse. Phosphoglyceride, auch Glycerophospholipide genannt, sind Acylglycerine (Glyceride) und gehören zu der Gruppe der… …   Deutsch Wikipedia

  • Lipid — Lipide (von griechisch λίπος lípos „Fett“) ist eine Sammelbezeichnung für ganz oder zumindest größtenteils wasserunlösliche (hydrophobe) Naturstoffe, die sich dagegen aufgrund ihrer geringen Polarität sehr gut in hydrophoben beziehungsweise… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”